
AUSBILDUNG
VIELSEITIGE ARBEIT IN INTERDISZIPLINÄREM TEAM

SCHNUPPERLEHREN
Die Schnupperlehre vermittelt sowohl einen Einblick in das Berufsbild, als auch in die Arbeitswelt und in unser Unternehmen. Unser Ziel ist es, Dir ein aufschlussreiches Berufsbild zu vermitteln. Nach der Schnupperlehre soll klar sein, ob Du diesen Beruf erlernen möchtest und ob Du Dich dafür eignest. In diesem Sinne bieten wir Schnupperlehrstellen für 1 bis 3 Tage an. Dabei wirst Du praktische Arbeiten im Büro und auf dem Feld, sowie Konstruktions- und Verständnisaufgaben lösen.
Falls Du bereits in einem anderen Unternehmen mit gleicher Berufsrichtung geschnuppert hast, und ernsthaft am Beruf interessiert bist, darfst du unser Büro auch gerne an einem einzelnen Tag kennenlernen.
Voraussetzungen für die Schnupperlehre sind:
-
Freude an der Geometrie und Informatik
-
Gute Kenntnisse im Technischen Zeichnen und der Mathematik
-
Räumliches Vorstellungsvermögen
-
Selbstständiges Arbeiten
-
Freude an der Natur und Arbeiten im Freien
Welche Arbeiten stehen bei einer Schnupperlehre an?
-
Vorstellung des Büros, einlesen in das Berufsbild
-
Konstruktionsaufgaben (manuell oder am System)
-
Feldarbeiten (Aufnehmen und Einmessen auf Baustellen)
-
Auswertung von Konstruktionen und Aufnahmen
-
Berechnungsaufgaben
Bist Du an einer Schnupperlehrstelle in unserem Büro interessiert, so freuen wir uns über Deine Anfrage.

Dein Kontakt für «Zeichner/-in»
RENATO COPPA
Abteilungsleiter Bau und Infrastruktur
T 043 422 10 11

Dein Kontakt für «Geomatiker/-in»
STEFAN WENK
Abteilungsleiter Vermessung und Geo-IT
T 043 422 10 17